Wie barrierefrei sind eigentlich kulturelle Einrichtungen? Moderator Dominik Peter sprach mit Christine Fuchs vom BSK und mit Andreas Krüger, Referent für Barrierefreiheit bei den Berlinischen Galerien.
Kategorie: Du hast das Wort
Hier wird Dir geholfen
Die dunkle Jahreszeit ist für viele Menschen eine Herausforderung. Einsamkeit und Depressionen sind oft die Folge. Wer hilft, wenn niemand zur Seite steht, die Familie nicht die notwendige Hilfestellung geben will oder kann? Moderator Dominik Peter hat sich Gäste eingeladen, die diese Fragen beantworten können und darüber hinaus konkrete Angebote mitgebracht haben.
Behindertenpauschbetrag – Hat man uns vergessen?
In dieser Sendung mischen wir uns mit dem Thema “Behindertenpauschbetrag – Hat man uns vergessen?” in die Steuerpolitik der Bundesregierung ein. Seit 44 Jahren wurde der Pauschalbetrag nicht angepasst bzw. erhöht. Selbst der Bund der Steuerzahlen fordert eine Anhebung. Mit drei Gästen diskutiert Dominik Peter über eine verfehlte Steuerpolitik: Dagmar Reschke-Radel vom Berliner Behindertenverband, Ludwig Zimmermann, Vorsitzender des Bundes der Steuerzahler Brandenburg e. V. und Gerd Miedthank von Sozialdenker e. V.
Quo vadis Werkstätten für behinderte Menschen?
Werkstätten für behinderte Menschen: Haben sie eine Berechtigung oder gehören sie abgeschafft? Moderator Dominik Peter diskutiert mit Befürwortern und Gegnern.
Was ist, was kann Selbsthilfe?
Selbsthilfe wurde lange Zeit belächelt. Mittlerweile ist die positive Wirkung von Selbsthilfe längst anerkannt. Was Selbsthilfe sein kann, zeigt die Sendung auf. Zudem wird ein einmaliges Event vorgestellt: am 10. und 11. Oktober steht der Potsdamer Platz ganz im Zeichen der Selbsthilfe (Infos: www.bbv-ev.de/veranstaltungen/berliner-aktionstag-selbsthilfe/). Was ist, was kann Selbsthilfe? weiterlesen
Behindertenverbände trafen sich im Bundestag
Auf Einladung des Allgemeinen Behindertenverbandes in Deutschland (ABiD) trafen sich Vertreter aus 13 postsowjetischen Staaten in Berlin. Während einer Konferenz im Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestages sprachen sie über Kultur, Sport und Tourismus.
inclusio.tv vor Ort: Heute beim BSK
Für inclusio.tv hat die Sommerpause begonnen. Eine gute Gelegenheit, einmal das Material zu sichten, was aufgenommen wurde, aber nicht den Weg in die Sendung „Du hast das Wort“ geschafft hat.
Sommer, Sonne, Ferien
inclusio.tv on tour: Moderatorin Margit Glasow schippert mit einem Hausboot auf Brandenburgs Gewässern, lernt in Schönbirken einen beeindruckenden und engagierten Rollstuhlnutzer kennen und spricht mit Hartmut Smikac über barrierefreien Tourismus.
UN-BRK: Alle Wünsche erfüllt?
Barrierefreies Bauen und Wohnen – wo liegen die Probleme?
Barrierefreiheit ist die Grundvoraussetzung dafür, dass Menschen mit Behinderungen, alte und kranke Menschen sowie Familien mit Kindern am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können. Barrierefreiheit ist darüber hinaus aber für alle Menschen komfortabel und gewinnt durch die demografische Entwicklung noch zunehmend an Bedeutung. Barrierefreies Bauen und Wohnen – wo liegen die Probleme? weiterlesen